- Schattenseite
- Schat|ten|sei|te ['ʃatn̩zai̮tə], die; -, -n:
1. Seite, die der Sonne, dem Licht abgewandt ist, im Schatten liegt:sein Zimmer liegt auf der Schattenseite.2. negativer Aspekt, andere, weniger angenehme Seite (von etwas sonst Positivem):die Schattenseiten des neuen Planes; sie leben auf der Schattenseite der Wohlstandsgesellschaft.
* * *
Schạt|ten|sei|te 〈f. 19; fig.〉 Kehrseite, Nachteil; Ggs Lichtseite ● das sind die \Schattenseiten dieser Angelegenheit; er stand von jeher auf der \Schattenseite des Lebens; alles hat seine Licht- und seine \Schattenseiten seine Vor- u. Nachteile* * *
Schạt|ten|sei|te, die:1. <Pl. selten> dem Licht, der Sonne abgewandte Seite:er wohnt auf der S. des Tals;Ü auf der S. leben (nicht vom Glück begünstigt sein).die -n des technischen Fortschritts.* * *
Schạt|ten|sei|te, die: 1. <Pl. selten> dem Licht, der Sonne abgewandte Seite: Vor ihnen, die S. ihnen zuwendend ..., stieg ein mächtiger Hügelrücken empor (Kuby, Sieg 399); er wohnt auf der S. des Tals; Ü auf der S. leben (nicht vom Glück begünstigt sein); über die Menschen, die auf der S. der Wohlstandsgesellschaft leben (Zivildienst 2, 1986, 38). 2. <meist Pl.> negativer Aspekt bei einer sonst positiven Sache; Nachteil; ↑Kehrseite (2): die -n des technischen Fortschritts; Wissen Sie, in unserer Stadt darf man nicht immer nur die -n sehen (v. d. Grün, Glatteis 225); Doch bald erfuhr ich, dass das Leben auch -n hatte (Leonhard, Revolution 137).
Universal-Lexikon. 2012.